Datenschutzerklärung

1. Zweck und Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die AB Fair Consulting GmbH personenbezogene Daten erhebt, verwendet, speichert und weitergibt – insbesondere im Rahmen unserer Website, Formulare, elektronischen Kommunikation, Immobilienberatung und Transaktionen in der Schweiz und ggf. der EU.

Diese Richtlinie entspricht:

2. Begriffsdefinitionen

3. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir handeln gemäß folgenden Prinzipien:

4. Welche Daten wir erheben

Wir verarbeiten u. a. folgende Kategorien:

5. Datenquellen

Wir erhalten Daten:

6. Beispiele für die Nutzung

7. Verarbeitung sensibler Daten

Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Ansichten), es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

8. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Rechtsgrundlage

Beispiele

Einwilligung

Newsletter-Abonnement

Vertragserfüllung

Kauf-/Mietverträge, Beratung

Gesetzliche Verpflichtung

Aufbewahrung von Buchhaltungsdaten

Berechtigtes Interesse

Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsprävention

9. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter an:

Alle Empfänger verpflichten sich vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes (z. B. via Auftragsverarbeitungsvertrag).

10. Datenübermittlung ins Ausland

Sofern wir Dienste mit Sitz im Ausland nutzen (z. B. Google, Microsoft), erfolgt eine Übermittlung:

11. Speicherdauer und Löschung

Datentyp

Speicherdauer

Hinweis

Vertragsdaten

Bis zu 10 Jahre

Gemäß steuerrechtlicher Vorgaben

Kontaktanfragen

Max. 5 Jahre

Löschung jederzeit möglich

Cookies

1 Tag bis 24 Monate

Je nach Cookie-Typ

Kommunikation

Max. 3 Jahre

Aus Support- und Nachweisgründen

12. Sicherheitsmaßnahmen

Wir schützen Ihre Daten mit:

13. Cookies & Tracking-Technologien

Wir verwenden:

Sie können Cookies über unsere Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

14. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir treffen keine Entscheidungen ausschließlich auf Basis automatisierter Verarbeitung, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es ist gesetzlich erforderlich.

15. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

16. Ausübung Ihrer Rechte

Bitte kontaktieren Sie uns:

Wir antworten innerhalb von 30 Kalendertagen. Wir behalten uns vor, Ihre Identität zu überprüfen.

17. Aufsichtsbehörde und Beschwerden

Sie haben das Recht, Beschwerde einzulegen bei:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Web: https://www.edoeb.admin.ch

Falls Sie EU-Bürger sind, auch bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Landes.

18. Drittdienste und Plugins

Wir nutzen Dienste wie:

Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter.

19. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder Hinweis auf der Website.